Die große Tour

  • Seget Donji » Maslinica
  • Maslinica » Komiža
  • Komiža » Vis
  • Vis » Vela Luka
  • Vela Luka » Pasadur
  • Pasadur » Pomena
  • Pomena » Polace
  • Polace » Lumbarda
  • Lumbarda » Palmizana
  • Palmizana » Hvar (Stari grad)
  • Hvar (Stari grad) » Vrboska
  • Vrboska » Milna
  • Milna » Seget Donji

 

Maslinica

Hier finden Sie romantische Buchten, eine immergrüne Natur und alte Dörfer im Inneren der Insel mit kleinen Gassen und alten Steinhäusern. Das Meer um die Insel bietet ideale Bedingungen für Taucher, Angler und Segler. Sie werden sicherlich den regionalen Wein, den bekannten Honig, Schnaps und weitere Spezialitäten genießen. Die Bucht, in der sich Maslinica befindet, ist ebenfalls für einen längeren Aufenthalt geeignet, da sie vor allen Winden geschützt ist. Kleine Boote können entlang des Stegs festmachen, während der nördliche Teil des Stegs für Fähren reserviert ist. Ein guter Ankerplatz befindet sich ebenfalls südlich des Hafens in der Bucht Šešula, die ebenfalls vor allen Winden geschützt ist.

 

Komiža

Komiža, auf der Insel Vis, ist ein typischer mediterraner Ort mit kleinen Straßen und Gassen, dichter Bebauung um den Hafen sowie einer Vielzahl von Stränden. Das milde Klima macht Komiza zu einem idealen Urlaubsort auch während der Wintermonate. Der städtische Hafen verfügt über 30 Liegeplätze. Im Hafen befindet sich ebenfalls eine Tankstelle. Empfehlenswert ist ein Besuch der Blauen Grotte Modra Spilja, die sich auf der Insel Bisevo, fünf Seemeilen von Komiza entfernt befindet.

 

Vis

Die Stadt Vis befindet sich auf der nordöstlichen Seite der Insel Vis. Sie ist durch die südwestliche eingezogene Lage in der großen Bucht „Uvala Svetog Jurja“ sowie die vorgelagerte Insel Host und die Halbinsel Prirovo von dem offenen Meer besonders gut geschützt. Innerhalb der Bucht gibt es kleinere Ankerplätze bei Kut und Stonac. Wunderschöne Strände finden Sie in östlicher Richtung bei dem Leuchtturm Stončica.

 

Vela Luka

Auf der westlichen Seite der Insel Korcual am Ende der weitläufigen Bucht befindet sich das Städtchen Vela Luka. Der Hafen ist vor allen Winden gut geschützt. Lediglich starke Westwinde können kleinere Wellen mit sich bringen. Die Boote können am Steg festmachen. Nur ein kleiner Teil des Stegs ist ausschließlich für lokale Fähren reserviert. Die Bucht bietet ebenfalls die Möglichkeit östlich des Inselchens Ošjaka, in der Bucht Gradina und Bobovišće, zu ankern.

 

Pasadur

Pasadur befindet sich auf der Westseite der vom Festland entferntesten Insel Süddalmatiens, Lastovo, und verbindet sie mit dem Inselchen Prezba. Sowohl auf der einen, als auch auf der anderen Seite der Brücke befinden sich Privathäuser und das einzige Hotel Solitudo, ein Tauchklub sowie einige Restaurants. Vor dem Hotel befinden sich die einzigen Anlegestege für Yachten.

 

Pomena

Auf dem Areal des heutigen Pomena wurden bei Ausgrabungen Überreste einer römischen Villa gefunden, was deutlich macht, dass diese kleine Bucht, geschützt von vier kleinen Inseln, schon in der Antike besiedelt war. Vermutlich diente sie als kleiner Hafen für Boote, die auf der Reise nach Korcula waren. Denn sogar heute noch ist der Hafen Mljets immer noch der Korcula am nächsten gelegen Hafen. Die Bucht ist vor allen Winden geschützt und für einen längeren Aufenthalt geeignet. Größere Boote können südlich von der Felswand Stijena und der Insel Pomestak ankern. Kleinere Boote können auch im südlichen Teil der Bucht (Tiefe 20-30 Meter) ankern. Die Anlegestege befinden sich unweit des Hotels und in der Mitte der Bucht befindet sich ein Bojenfeld.

 

Polace

Polace ist ein Ort auf der Insel Mljet, der sich auf der nordwestlichen Seite der Insel in der gleichnamigen Bucht befindet und von vier kleinen Inseln umgeben ist. Diese Tatsache macht Polace zu einer der natürlich am stärksten geschützten Häfen in der Adria. Der größte Hafen ist der Haupthafen des Nationalparks Mljet. Ankerplätze für große Boote befinden sich nordöstlich der Palastruinen in der Nähe des Dorfes (Tiefe 22 Meter) sowie westlich der Insel Tajnik (Tiefe ca. 35 Meter) oder westlich und südwestlich der Insel Kobrava (Tiefe 43 Meter). Für kleinere Boote befindet sich ein guter Ankerplatz im westlichen Teil der Bucht Rogač.

 

Lumbarda

Lumbarda ist ein kleiner Ort auf der Ostseite der Insel Korcula. Interessant sind die Sandstrände, die eine Seltenheit in der Adria sind. In Lumbarda gibt es eine Marina. Ankerplätze befinden sich in den Buchten Bufalo und Tatijana. Die Bucht Bufalo ist Wellen ausgesetzt, die vom Jugo ausgelöst werden, während die Bucht Tatinja Winden aus nordöstlicher Richtung ausgesetzt ist.

 

Palmizana

Die Bucht Palmizana befindet sich auf der Nordseite der Insel „Sveti Klement“ und ist ungefähr zwei Seemeilen von der Stadt Hvar entfernt. In der Bucht befindet sich eine Marina mit 190 Liegeplätzen, die während der Sommermonate geöffnet ist. Auf der Südseite der gleichen Insel befindet sich eine wunderschöne Bucht in der man ankern kann.

 

Stari Grad / Hvar

Stari Grad befindet sich in der Nordbucht der Insel Hvar. Während der Bura können Boote sicher in der Bucht Zavala und Tiha festmachen. Während des Jugo sind Graciste, Sv Ante und Maslinica empfehlenswert. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang in den malerischen Straßen dieser schönen Stadt.

 

Vrboska

Vrboska wird von den beiden Teilen Pjacas (östlicher und westlicher Teil) geprägt. Typische mediterrane Architektur mit kleinen Häusern auf beiden Seiten des Kanals, die in Verbindung mit den Häusern der Altstadt stehen und während der Renaissance im gotischen und barrocken Stil erbaut wurden. Die alten Kirchen auf der einen Seite des Kanals sowie Villen auf der anderen Seite des Kanals verleihen diesem Ort einen besonderen Charme. Auch wenn Bura und Jugo innerhalb der Bucht spürbar sind liegen die Boote geschützt. Starker Jugo verursacht starken Wellengang (in außergewöhnlichen Situationen bis zwei Meter), die mit hoher Geschwindigkeit in den Hafen treffen. Der Ankerplatz befindet sich im äußeren Teil des Hafens im Norden der Bucht. Während der Bura empfiehlt sich das Festmachen im Hafenr. Milna Milna ist der größte Ort an der westlichen Küste der Insel Brac. Die Bucht, in der sich Milna befindet, teilt sich in zwei Arme: Žalo und Pantera. Heute befindet sich an dieser Stelle eine Marina mit 200 Liegeplätzen, die modern ausgestattet ist und Nautikern aus aller Welt einen sicheren Anlegeplatz und Service bietet.